SPG Kuppingen/Affstätt – Herren 40 1; Erg.: 2.:7
Zum ersten Mal in dieser Saison war unser Ex-Käptn Steffi dabei, der mit 6:1 und 6:0 seinem Gegner klar die Grenzen aufzeigte. Steffi, davon wollen wir in der nächsten Saison mehr sehen!
Sein Nachfolger Markus hatte mit den Bogenlampen seines Gegners etwas mehr zu kämpfen, kam aber trotzdem zu einem ungefährdeten 6:3, 6:3 Sieg.
Auch unser österreichischer Legionär Harry ließ bei seinem 6:4, 6:0 Sieg wenig anbrennen. Genauso wie Peter B., der seinen Gegner mit seiner Rückhandfeile an den Rand eines Nervenzusammenbruchs führte (6:2, 6:0).
Peter Welzel bewies Nervenstärke und rang seinen Gegner gewohnt laufstark im Matchtiebreak nieder (7:5, 4:6, 7:6).
Einzig Klaus, unsere Nummer 1, musste sich heute knapp im Matchtiebreak geschlagen geben (4:6, 6:2, 7:10). Das ist natürlich schade, aber auf die 15 LK-Punkte ist unser Ehrminator wirklich nicht angewiesen.
Von den abschließenden Doppel gingen zwei an uns (Peter B./Markus 6:2, 6:2 und Harry/Steffi 6:4, 6:3) und eines mussten wir leider knapp abgeben (Klaus/Peter W. 4:6, 7:5, 6:7) zum Endstand von 7:2. Wer hätte zu Beginn der Saison gedacht, dass das unser zweitschlechtestes Saisonergebnis sein würde?
Nie mehr 10. Liga - Bezirksklasse 1 wir kommen.
Foto: Ehrminator

Knaben 1 – TA TV Altdorf 1; Erg.: 7:1
Der Spieltag war schon ein kleiner Vorgeschmack auf die Winterrunde - der komplette Spieltag musste wegen Dauerregens in die Halle verlegt werden.
Ergebnis Damen 50 Öschingen/Holzgerlingen, Erg.: 7/1
Unsere zwei Siegen gegen Hirschau und Eltingen haben es gebracht, dass wir überleben konnten!
Danke nochmals an alle Hobbyspielerinnen, die es möglich gemacht haben, dass wir antreten konnten und mit großem Einsatz gekämpft haben.
Wir freuen uns also auf diesen Ergebnis und wünschen uns im nächsten Jahr eine gesunde Mannschaft.
Herren 60 1 – TA TV Darmsheim 1; Erg.: 5:4
Gegen unseren unmittelbaren Tabellennachbarn aus Darmsheim stand bei gleicher Punktzahl ein "kleines Finale" an.
Ernst zu nehmen waren sie allemal, da sie imme über die Doppel letztlich ihre Punkte sichern konnten.
Genau so sollte es auch wiederum kommen ! Nach den Einzeln beim Stand von 3:3 standen die entscheidenden Doppel an. Durch ihre gute Doppelbilanz waren wir gewarnt und stellten erstmals unsere Standarddoppel um.
Es galt "irgendwie" zwei Doppel zu gewinnen. Unser erstes Doppel mit Gert und Rolf gewann souverän und unser drittes Doppel mit Buddy und Manne mußte nach zähem Kampf abgeben.
Das zweite Doppel mit Robert und Olav machte es dann spannend, da es über zwei lange Sätze und den befürch- teten Match-Tiebreak ging. Letztlich gewannen wir 13:12 und damit im Endergebnis 5:4 !
Mit einem ausgeglichenen Punktverhältnis von 3:3 beendeten wir recht zufrieden diese für alle anspruchsvolle Verbandsrunde.